Quelle: © Marius Röer
Wohnungslose Menschen können an drei Tagen in der Woche in einem Corona-bedingt geschlossenen Schwimmbad duschen.
Das Projekt wird ermöglicht durch eine Kooperation zwischen der Sozialbehörde Hamburg, der gemeinnützigen Initiative GoBanyo, die einen Duschbus betreibt und Bäderland Hamburg.
Quelle: NDR
Warum ist das interessant?
- Die Pandemie ermöglicht neue soldiarische Hilfsangebote, die Bestand haben sollten.
- Die Bedürfnisse von obdachlose Menschen werden ohnehin schon zu oft übersehen- in der Pandemie stehen sie vor zusätzlichen existenziellen Herausfordeungen.
Potentiale:
- Auch über die Pandemie hinaus ein regelmäßiges Dusch-Angebot für Obdachlose etablieren. Dieses Beispiel könnte Schule machen und ist einfach umzusetzen und skalierbar.
- Was wäre, wenn Städte obdachlosen Menschen in Zukunft Zugang zu weiteren Angeboten ermöglichten? Wie könnten diese aussehen?