{"id":8304,"date":"2022-02-18T10:56:42","date_gmt":"2022-02-18T09:56:42","guid":{"rendered":"https:\/\/b13sfdy.myrdbx.io\/?post_type=blog&p=8304"},"modified":"2022-02-21T12:18:00","modified_gmt":"2022-02-21T11:18:00","slug":"lesetipp-autokorrektur-mobilitaet-fuer-eine-lebenswerte-welt","status":"publish","type":"blog","link":"https:\/\/b13sfdy.myrdbx.io\/en\/blog\/lesetipp-autokorrektur-mobilitaet-fuer-eine-lebenswerte-welt\/","title":{"rendered":"Lesetipp: Autokorrektur \u2013 Mobilit\u00e4t f\u00fcr eine lebenswerte Welt"},"content":{"rendered":"
Mit „Autokorrektur \u2013 Mobilit\u00e4t f\u00fcr eine lebenswerte Welt“ stellt Katja Diehl den Menschen in den Mittelpunkt der Verkehrswende. Denn es sei nicht allein der Klimawandel, der sie zur Mobilit\u00e4tsaktivistin gemacht hat \u2013 vielmehr haben sie „die blinden Flecken der Automobilit\u00e4t, das Unmenschliche und Ungerechte am bestehenden Verkehrssystem schon immer aufgeregt“.<\/p>\n\n\n\n
<\/figure>
\n
Der Titel meines Buches ist Programm meiner Arbeit. Gern wird dabei unterstellt, dass ich \u00bbdas Auto hasse\u00ab \u2013 dabei ist mir ein Ding aus Blech ziemlich egal. Durch das Hinterfragen von Automobilit\u00e4t gehe ich aber an Privilegien heran, die als Recht missdeutet werden. Klar, es ist immer schwierig, Gewohnheiten zu hinterfragen und zu \u00e4ndern. Aber \u00fcberlegen Sie mal, wie sch\u00f6n unsere Welt sein k\u00f6nnte, wenn wir es anders machen! Das Gute: Wir k\u00f6nnen es anders machen \u2013 gemeinsam<\/p>Katja Diehl<\/cite><\/blockquote>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n