Dein Downloadlink ist unterwegs.
Wir haben Dir den Downloadlink an Deine angegebene Email-Adresse geschickt.
Aktuelle Blogbeiträge
Neben unseren zwei Publikationen veröffentlichen wir auch regelmäßig Beiträge im Blog. Unten ein Auszug unserer aktuellsten Beiträge.

- Blog
No risk, no Verkehrswende: die neue Friedrichstraße in Berlin.
Seit August 2020 ist ein Teilbereich der Friedrichstraße in Berlin gesperrt. Nun zieht der Berliner Senat im Abschlussbericht ein positives Fazit aus dem Verkehrsversuch und geht sogar noch einen Schritt weiter: Künftig sollen auch Fahrradfahrende auf die Nebenstraßen umgelenkt werden und die Friedrichstraße nur noch für Fußgänger*innen zugänglich sein.
- 10. Mai 2022·

- Blog
Open Calls für Menschzentrierte, klimafreundliche und smarte Städte
Ihr habt spannende Ideen für resiliente Städte und klimafreundliche Nachbarschaften? Oder ihr habt eine Software parat, die dazu beitragen kann, Baustellen und den darum entstehenden Verkehr zu optimieren? Bei diesen Open Calls könnt ihr eure Projekte und Ideen einreichen.
- 10. Mai 2022·

- Blog
Feministische Geographien in Zeiten von Umbrüchen
Vom 28. - 30. April 2022 fand das Symposium des Arbeitskreises Feministische Geographien in Berlin und online statt. An diesen drei Tagen wurde über Machtverhältnisse, feministische Lernpraxen, Partizipation und Raumaneignung diskutiert und durch verschiedene Formate experimentell erprobt.
- 4. Mai 2022·

- Blog
The New European Bauhaus: Open Calls für Eure Ideen!
Bis zum 29. Mai 2022 können sich Akteur*innen und Kommunen bei der EIT Climate Knowledge and Innovation Community um eine Förderung in Höhe von bis zu 45.000 € bewerben. Gesucht werden nachhaltige, ästhetische und inklusive Ideen, die Lösungen vorschlagen, wie wir angesichts der Klimakrise unser Zusammenleben gemeinsam gestalten können.
- 6. April 2022·
Alle Beiträge geladen
Keine weiteren Beiträge vorhanden