Quelle: © wir-bleiben-liqui.de
Gerade Soloselbständige und KMU sind in der Corona-Krise auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Der Weg durch den Dschungel der Förderanträge ist allerdings in der Regel beschwerlich. Die Plattform „wir-bleiben-liqui.de“ bringt Licht ins Dunkel: Das aus dem #WirVsVirus-Hackathon der Bundesregierung hervorgegangene Projekt hilft bei der Existenzsicherung – vom Auffinden passender Fördermöglichkeiten bis hin zur Vorbereitung der Unterlagen für die Bank.
Quelle: wir-bleiben-liqui.de
Was ist daran interessant?
- Bürokratische Hürden werden abgebaut: niedrigschwellige Beantragung von Fördermitteln durch eine einfach zu bedienende Plattform
- Die Anzahl der Rückfragen im Austausch mit Banken und Behörden wird enorm reduziert
- Ehrenamtliches Projekt, das dem Gemeinwohl dient
Potenziale
- Civic-Tech-Plattformen wie diese könnten zum Standard werden, um möglichst vielen Menschen den Zugang zu Fördergeldern zu ermöglichen.
- Welche bürokratischen Prozesse könnten noch verschlankt werden?