Quelle: © mein-wochenmarkt.hamburg
Er gilt als einer der schönsten Wochenmärkte Hamburgs: der Eppendorfer Isemarkt. Auf 600 Metern reihen sich hier in der Regel 200 Marktstände aneinander und das unter dem schützenden Dach des Hochbahn-Viadukts zwischen den U-Bahnstationen Hoheluftbrücke und Eppendorfer Baum.
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie meiden viele Menschen das dichte Gedränge an den Marktständen. Wer zuhause bleiben möchte oder muss, kann sich seit November 2020 Franzbrötchen, Bergkäse und Äpfel frisch vom Isemarkt liefern lassen – jeden Dienstag und Freitag über die Webseite mein-wochenmarkt.hamburg.
Quelle: mein-wochenmarkt.hamburg
Was ist daran interessant?
- In der Pandemie entsteht ein neues Servicebewusstsein.
- Der Lieferservice spart Zeit und versorgt auch Menschen, die beruflich eingespannt sind oder es aus gesundheitlichen Gründen nicht zum Markt schaffen.
- Der Lieferservice eignet sich außerdem für alle, die größere Mengen bestellen möchten und kein Auto oder Lastenrad zum Transport besitzen.
Potenziale
- Mit einem Lieferservice können auch über die Pandemie hinaus mobil eingeschränkte Menschen versorgt werden.