Quelle: © Kitchen Guerilla
Um sich in der Corona-Krise über Wasser zu halten, müssen Gastronom*innen kreativ werden. Koral Elci, Chef und Designer der mobilen Kocheinheit Kitchen Guerilla in Hamburg, hat sich zum Ziel gesetzt, nicht nur die eigene Existenz zu sichern, sondern auch Wohnungslosen und Bedürftigen zu helfen – mit einer #SoliKüche. Die Idee: Gegen einen Beitrag von 7 Euro stellen die Kitchen-Guerilla-Mitarbeiter*innen einzeln verpackte Essens-Pakete zusammen. Darin enthalten ist neben einer vollwertigen Mahlzeit immer auch frisches Obst. Die Kitchen Guerilla gibt die Essens-Pakete anschließend an Initiativen für Wohnungslose und Bedürftige weiter, die für eine kontaktlose, hygienische Übergabe sorgen.
Quelle: Kitchen Guerilla
Was ist daran interessant?
- Der gesellschaftlicher Zusammenhalt wird gestärkt.
- Lokale Akteur*innen kooperieren miteinander.
Potenziale
- #SoliKüchen könnten sich über die Pandemie hinaus etablieren und fester Bestandteil auf Menükarten von gastronomischen Angeboten werden.